Warenkorb
0 Produkt/e - 0,00€Webinare zum Thema: Datenschutz
Jugendhilfe und Behindertenhilfe sind zum Beispiel gemäß § 27 Abs.1 SGB I Aufgaben nach dem Sozialgesetzbuch und somit Teil des Sozialleistungsrechts. Daten über natürliche Personen (im Gegensatz zu juristischen), mit denen bei der Erfüllung der gesetzlichen Pflichten nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz gearbeitet wird, sind somit immer Sozialdaten im Sinne des § 35 SGB I und unterliegen dem Sozialgeheimnis.
Insbesondere die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) muss in der Leistungserbringungspraxis beachtet werden.
Unsere Webinare vermitteln Ihnen praxisgerechtes Datenschutzwissen, aus der Praxis für die Praxis.
Datenschutz Modul 3 (Klientenrechte, Pflichtverletzungen, Meldepflichten)
Unser erfolgreiches Datenschutzwebinar in 5 Modulen.
Unser Datenschutzwebinar in 5 Modulen. In diesem Webinarmodul geht es schwerpunktmäßig um Betroffenenrechte, Meldepflichten und das richtige Verhalten bei Pflichtverletzungen.
Unser Datenschutzwebinar in 5 Modulen. In diesem Webinarmodul geht es schwerpunktmäßig um Betroffenenrechte, Meldepflichten und das richtige Verhalten bei Pflichtverletzungen.
Preis: 19,90€
Datenschutz Modul 1 (Grundlagen)
Unser erfolgreiches Datenschutzwebinar in 5 Modulen
Unser Datenschutzwebinar in 5 Modulen. In unserem mehrmoduligen Webinar werden die wesentlichen Ziele der EU-DSGVO sowie das neue Standard-Datenschutzmodell der Aufsichtsbehörden zur Datenschutzberatung und -prüfung auf der Basis einheitlicher Gewährleistungsziele dargestellt.
Unser Datenschutzwebinar in 5 Modulen. In unserem mehrmoduligen Webinar werden die wesentlichen Ziele der EU-DSGVO sowie das neue Standard-Datenschutzmodell der Aufsichtsbehörden zur Datenschutzberatung und -prüfung auf der Basis einheitlicher Gewährleistungsziele dargestellt.
Preis: 19,90€
Datenschutz Modul 2 (DSB, Verarbeitungsverzeichnis, ADV)
Unser erfolgreiches Datenschutzwebinar in 5 Modulen.
Unser Datenschutzwebinar in 5 Modulen. In diesem Webinarmodul geht es schwerpunktmäßig um den Datenschutzbeauftragten, um das Verarbeitungsverzeichnis sowie um Verarbeitungsverträge.
Unser Datenschutzwebinar in 5 Modulen. In diesem Webinarmodul geht es schwerpunktmäßig um den Datenschutzbeauftragten, um das Verarbeitungsverzeichnis sowie um Verarbeitungsverträge.
Preis: 19,90€
Datenschutz Modul 4 (Haftung, Internet und Auswirkungen der DSGVO)
Unser erfolgreiches Datenschutzwebinar in 5 Modulen
Unser Datenschutzwebinar in 5 Modulen. In diesem Webinarmodul geht es schwerpunktmäßig um die Themen Haftung, Internet und Auswirkungen der DSGVO auf die Organisationsstruktur.
Unser Datenschutzwebinar in 5 Modulen. In diesem Webinarmodul geht es schwerpunktmäßig um die Themen Haftung, Internet und Auswirkungen der DSGVO auf die Organisationsstruktur.
Preis: 19,90€
Datenschutz Modul 5 (DSGVO umsetzen)
Unser erfolgreiches Datenschutzwebinar in 5 Modulen
Unser Datenschutzwebinar in 5 Modulen. In diesem Webinarmodul geht es schwerpunktmäßig um das Thema "Technische und organisatorische Maßnahmen". Dieses Webinarmodul eignet sich auch sehr gut für Berufseinsteiger und Betreuungsfachkräfte.
Unser Datenschutzwebinar in 5 Modulen. In diesem Webinarmodul geht es schwerpunktmäßig um das Thema "Technische und organisatorische Maßnahmen". Dieses Webinarmodul eignet sich auch sehr gut für Berufseinsteiger und Betreuungsfachkräfte.
Preis: 19,90€
Fit im Datenschutz: Betroffenenrechte - Klientenrechte
Betroffenenrechte bzw. Klientenrechte im Datenschutz
Betroffenenrechte bzw. Klientenrechte im Datenschutz sind die konkreten Rechte betroffener Personen, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden sollen. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gibt vor, dass sozialwirtschaftliche Unternehmen gleich mehrere dieser Rechte beachten müssen.
Betroffenenrechte bzw. Klientenrechte im Datenschutz sind die konkreten Rechte betroffener Personen, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden sollen. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gibt vor, dass sozialwirtschaftliche Unternehmen gleich mehrere dieser Rechte beachten müssen.